Die himmlische Bratapfel-Creme (Ein Winterdessert, für das meine Kinder ihre Spielzeuge stehen lassen!)

Wenn draußen die Schneeflocken tanzen und sich der verführerische Duft von Bratäpfeln mit Zimt und Vanille in unserem Haus ausbreitet, dann weiß ich: Der Winter ist da! Diese cremige Version des klassischen Bratapfels ist so besonders, dass selbst meine sonst so quirligen Kinder für einen Moment stillsitzen – nur um jeden Löffel zu genießen.

Eine Geschichte voller Winterzauber

Es begann an einem dieser typischen Dezembernachmittage, als Jack gerade vom Schlittschuhlaufen nach Hause kam, die Wangen noch rot vor Kälte. Aliana hatte sich in ihre Lieblingsdecke gekuschelt, während John versuchte, den Kamin anzufachen. Der Wunsch nach etwas Warmem und Süßem war überwältigend, aber ich wollte etwas Besonderes schaffen – etwas, das die Gemütlichkeit des Winters einfängt.

Über die Jahre habe ich auf meinem Pinterest-Account @mealmiade viele winterliche Desserts mit euch geteilt, aber dieses hier hat einen ganz besonderen Platz in unseren Herzen erobert.

Unser Familien-Winterritual

Bei uns zu Hause ist die Zubereitung der Bratapfel-Creme zu einem echten Ritual geworden. Jack (8) ist unser “Apfel-Experte” – niemand kann Äpfel so gründlich waschen wie er. Aliana (6) ist die “Gewürz-Fee”, die mit größter Sorgfalt Zimt und Vanille abwiegt. Und John? Er steht mit der Kamera bereit, um jeden süßen Moment festzuhalten.

Die schönsten Bratapfel-Creme-Abende sind die, an denen wir alle in der Küche zusammenkommen. Aliana erfindet dann ihre eigenen “Apfel-Lieder”, während Jack uns von seinen Winterabenteuern erzählt.

Der Weg zur perfekten Bratapfel-Creme

Nach vielen Versuchen und einigen lustigen Küchen-Katastrophen (wie dem “Großen Apfelmus-Unfall von 2022”) habe ich endlich die perfekte Balance gefunden. Es war tatsächlich ein glücklicher Zufall, der zur heutigen Rezeptur führte: Als ich einmal aus Versehen doppelt so viel Zimt verwendete, entdeckte ich, dass genau das der Creme ihren besonderen Charakter verleiht!

Die wichtigsten Zutaten

Für die perfekte Bratapfel-Creme (6 Portionen):

1.Für die Äpfel:

  • 6 große Bio-Äpfel (Boskoop oder Elstar)
  • 100g Honig
  • 1 Vanilleschote
  • 2 TL Zimt
  • 1/2 TL Kardamom
  • 1 Prise Muskat
  • 50g gehackte Mandeln
  • 3 EL frischer Zitronensaft

2.Für die Creme:

  • 400g cremiger Naturjoghurt
  • 200g Sahne
  • 2 EL Honig
  • Mark einer Vanilleschote

Mein Geheimtipp: Verwendet unbedingt Bio-Äpfel – der Geschmack macht wirklich einen Unterschied!

Die richtige Ausstattung

Must-haves:

  • Ein guter Apfelausstecher
  • Eine beschichtete Auflaufform
  • Ein Stabmixer oder Standmixer
  • Ein scharfes Messer
  • Eine Küchenwaage

Nice-to-haves:

  • Silikonpinsel zum Bestreichen
  • Schöne Serviergläser
  • Zimtstangen zur Dekoration
  • Kleine Gewürzmühle

Die Zubereitung Schritt für Schritt

1. Vorbereitung:

  • Ofen auf 180°C Umluft vorheizen
  • Äpfel waschen und trocken reiben
  • Kerngehäuse vorsichtig entfernen
  • Äpfel mit Zitronensaft beträufeln

2. Gewürzmischung:

  • Vanilleschote auskratzen
  • Gewürze und Honig vermischen
  • Mandeln grob hacken

3. Äpfel füllen und backen:

  • Gewürz-Honig-Mischung in die Äpfel füllen
  • Mandeln darüber streuen
  • 25-30 Minuten backen

4. Die Creme:

  • Sahne steif schlagen
  • Joghurt mit Vanille und Honig verrühren
  • Sahne vorsichtig unterheben

Kleine Geheimnisse aus meiner Küche

Was dieses Rezept wirklich besonders macht, sind die kleinen Details:

  • Die Vanilleschote an der Zimtstange abreiben
  • Mandeln kurz anrösten
  • Äpfel kurz in heißes Wasser tauchen
  • Kardamom frisch mörsern

Variationen für jeden Geschmack

Jacks Power-Version:

  • Extra Mandeln
  • Mehr Honig
  • Doppelte Portion Zimt

Alianas Prinzessinnen-Variation:

  • Rosa Äpfel
  • Bunte Zuckerstreusel
  • Extra cremig gerührt

Johns Fitness-Version:

  • Proteinjoghurt
  • Weniger Honig
  • Mehr Nüsse

Aufbewahrung und Vorbereitung

  • Im Kühlschrank: bis zu 3 Tage
  • Creme separat aufbewahren
  • Nicht einfrieren
  • Gewürzmischung hält sich im Glas

Serviervorschläge

Aliana hat ein eigenes “Deko-Ritual” entwickelt – den “Schneeflocken-Zauber”:

  • Puderzucker fein darüber stäuben
  • Mit frischen Minzblättchen garnieren
  • Eine Zimtstange als Deko

Ein persönliches Schlusswort

Diese Bratapfel-Creme ist mehr als nur ein Dessert – sie ist ein Stück Winterzauber, das unsere Familie zusammenbringt. Wenn ich sehe, wie Jacks Augen leuchten oder wie stolz Aliana ihre Version präsentiert, weiß ich, dass wir hier etwas ganz Besonderes geschaffen haben.

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr eure eigenen Bratapfel-Creme-Momente mit mir teilt! Folgt mir auf Pinterest @mealmiade für noch mehr winterliche Inspiration und lasst mich wissen, wie euch das Rezept gefallen hat! 💕

Häufig gestellte Fragen:

  • F: Kann ich die Äpfel vorher vorbereiten?
  • A: Ja, aber erst kurz vor dem Backen mit Zitronensaft beträufeln.
  • F: Welche Apfelsorte eignet sich am besten?
  • A: Boskoop oder Elstar sind ideal, aber jede festfleischige Sorte funktioniert.
  • F: Ist das Rezept auch vegan möglich?
  • A: Ja, verwendet pflanzlichen Joghurt und Ahornsirup statt Honig.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Weihnachtliche Bratapfel-Creme

Weihnachtliche Bratapfel-Creme


Description

Ein cremiges Winterdessert, das nach Weihnachten schmeckt.

 


Ingredients

Scale

Zeiten

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 25-30 Minuten
  • Kühlzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten

Portionen

  • 6 Portionen

Zutaten

Für die Bratäpfel:

  • 6 große Bio-Äpfel (Boskoop oder Elstar)
  • 100g Honig
  • 1 Vanilleschote
  • 2 TL Zimt
  • ½ TL Kardamom
  • 1 Prise Muskat
  • 50g gehackte Mandeln
  • 3 EL frischer Zitronensaft

Für die Creme:

  • 400g cremiger Naturjoghurt
  • 200g Sahne
  • 2 EL Honig
  • Mark einer Vanilleschote

Zum Garnieren:

  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Zimtstangen zur Dekoration
  • Frische Minzblätter (optional)

Küchengeräte

  • Backform
  • Apfelausstecher
  • Schüsseln
  • Handrührgerät
  • Silikonpinsel
  • Serviergläser

Zubereitung

Die Äpfel:

  1. Ofen auf 180°C Umluft vorheizen
  2. Äpfel waschen und trocken reiben
  3. Kerngehäuse vorsichtig entfernen
  4. Äpfel sofort mit Zitronensaft beträufeln

Die Gewürzmischung:

  1. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und Mark auskratzen
  2. Honig mit Zimt, Kardamom und Muskat vermischen
  3. Mandeln grob hacken

Das Backen:

  1. Gewürz-Honig-Mischung in die Äpfel füllen
  2. Mandeln darüber streuen
  3. 2530 Minuten backen bis die Äpfel weich sind
  4. Mindestens 15 Minuten abkühlen lassen

Die Creme:

  1. Sahne steif schlagen
  2. Joghurt mit Vanillemark und Honig verrühren
  3. Geschlagene Sahne vorsichtig unterheben
  4. Mindestens 30 Minuten kalt stellen

Das Anrichten:

  1. Bratäpfel halbieren
  2. Creme in Gläser füllen
  3. Apfelhälften darauf setzen
  4. Mit Puderzucker bestäuben
  5. Nach Wunsch mit Zimtstange und Minze dekorieren

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 245 kcal
  • Protein: 5g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Fett: 10g

Aufbewahrung

  • Im Kühlschrank: bis zu 3 Tage
  • Creme separat aufbewahren
  • Nicht zum Einfrieren geeignet

Tipps für das perfekte Gelingen

Wichtige Hinweise:

  • Bio-Äpfel verwenden für bestes Aroma
  • Äpfel nicht zu weich kochen
  • Creme gut kühlen für bessere Konsistenz

Variationen:

  • Vegan: Pflanzlichen Joghurt und Ahornsirup verwenden
  • Zuckerfrei: Mit Apfelmus süßen
  • Nussfrei: Mandeln weglassen oder durch Kürbiskerne ersetzen

Serviervorschläge:

  • Lauwarm oder kalt servieren
  • Mit Vanillesoße ergänzen
  • Als Dessert nach dem Weihnachtsessen

Folgen Sie mir auf Pinterest @mealmiade für mehr winterliche Rezeptideen! 🎄✨


Teile es mit deinen Freunden